Robotik in Slowenien

Robotik-Fortbildung in Celje (Slowenien): Bettina Wegener und Mathis Maier im Kontext von CLIL-Robotik und Discimus-LAB in Sowenien
Neue Erfahrungen zu Robotik, Spracherwerb und CLIL (Content and Language Integrated Learning) waren Inhalt unserer Fortbildung in Slowenien. Zunächst standen Unterrichtshospitationen im Gimnazija Celje Center und an der Grundschule (Klasse1-9) I. Osnovna Šola Celje im Vordergrund. Zudem übertraf der zweitägige Workshop des discimus-LAB alle Erwartungen. Dieser führte in die Theorie und Praxis des CLIL-Robotik-Konzepts ein und beinhaltete einen Austausch mit slowenischen DaF- und MINT-Lehrkräften, die mit unterschiedlichen Klassenstufen an der internationalen CLILiG-Robotik-Meisterschaft teilgenommen hatten. Die erfolgreiche Bildungskooperation stand im Rahmen von Erasmus+ und dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz mit Teilnehmer:innen aus Rheinland Pfalz von Grundschulen, Realschule+, Gymnasium und BBS GuT und wurde vor Ort von Drs. Monica und Gerald Hühner geleitet. (Text und Fotos: Bettina Wegener)