Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit an der Berufsbildenden Schule Gestaltung und Technik Trier

Wir sind Ansprechpartnerinnen für alle am Schulleben beteiligten Personen.

Das Angebot von Frau Marx richtet sich an alle Schüler*innen aller Bildungsgänge. Zudem fördert Frau Marx besonders den Entwicklungsrahmen in der Berufsvorbereitung.

Das Angebot von Frau Schares richtet sich an alle Schüler*innen aller Bildungsgänge insbesondere mit Migrationshintergrund, Neuzugewanderte und Geflüchtete.

Das Angebot von Frau Kruchten richtet sich an die Begleitung und die Förderung des Entwicklungsrahmens der BF1 Klassen.

Unser Angebot ist freiwillig und vertraulich.

 

Wir entwickeln Lösungswege mit Schüler*innen bei

  • persönlichen Anliegen (z.B. Familie, Beziehungen, Freundschaft, Verhütung, usw.)
  • psychischen/gesundheitlichen Sorgen (Ängsten/Panik, Sucht, Drogen, Essstörungen, usw.)
  • Gewalterfahrungen/sexualisierter Gewalt
  • schulischen Herausforderungen
  • Schwierigkeiten in und mit der Ausbildung
  • sozialen Belastungen (Schulden, Wohnungslosigkeit, Straffälligkeit usw.)
  • Konflikten im häuslichen Umfeld
  • Stress mit anderen Jugendlichen/Mitschüler*innen (z.B. Mobbing, Rassismus, usw.)
  • der Vermittlung zu Fachstellen, Hilfs- und Beratungseinrichtungen
  • der Lebensplanung und Schullaufbahnberatung
  • Unterstützung bei der Berufsorientierung und Erstellung von Bewerbungsmappen
  • Kontakt zu Netzwerkpartner*innen/ Beratungsstellen

 

Wir beraten Eltern, Erziehungs- und Sorgeberechtigte

  • bei Erziehungs- und Lebensfragen
  • in allen schulischen Belangen
  • Schullaufbahnberatung
  • Information über und Vermittlung zu Netzwerkpartner*innen/Beratungsstellen
  • zum Thema Schulverweigerung (Schulabsentismus)

 

Wir unterstützen Lehrkräfte

  • Kollegiale Beratung
  • Begleitung und Unterstützung von Projekten in der Klasse
  • Begleitung und Unterstützung bei Unsicherheiten im Klassenverband
  • moderierte Gespräche mit Schüler*innen und Eltern
  • zielführende Klassengespräche
  • gemeinsame Teamsitzungen und Klassenkonferenzen
  • Information über und Vermittlung zu Netzwerkpartner*innen

Annette Marx
Dipl. Pädagogin
Schulsozialarbeiterin

 

 

annette.marx@bbsgut-trier.de
0651/718-1739
Raum J023

 

Silke Schares
Schulsozialarbeiterin
Mitarbeiterin des
Caritasverband Trier e.V.

 

 

 

 

silke.schares@bbsgut-trier.de
0651/718-1757
Raum J119

 

Andrea Kruchten
Diplom Pädagogin
Schulsozialarbeiterin
Bürgerservice gGmbH Trier

 

 

 

 

andrea.kruchten@bues-trier.de
0651/718-1724
Raum F1-106